Overdrive-Prozessor

Overdrive-Prozessor
Overdrive-Prozessor,
 
Prozessor mit höherer Leistung, der einen bislang benutzten ähnlichen Prozessor ersetzt; er wird anstelle des alten Prozessors in dessen Steckplatz auf der Systemplatine eingebaut. Overdrive-Prozessoren wurden von Intel für bestimmte Modelle der 80486er-Familie angeboten. So ließen sich einfache Versionen (DX und SX) durch solche mit verdoppelter Taktfrequenz (DX2) ersetzen. Heute sind Overdrive-Prozessoren im Prinzip vom Markt verschwunden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Intel Overdrive Prozessor — Intel 486 DX2 Overdrive 66Mhz Der Begriff Intel OverDrive Prozessor ist in der Computertechnik eine Bezeichnung, unter der die Firma Intel zwischen Mai 1992 und dem Jahr 1998 Prozessoren vermarktet hat, die zum Aufrüsten von Systemen mit älteren… …   Deutsch Wikipedia

  • MMX-Overdrive-Prozessor — MMX Overdrive Prozessor,   ein Bausatz (Overdrive Prozessor), mit dem ältere Prozessoren vom Typ Pentium so nachgerüstet werden konnten, dass sie MMX fähig wurden (MMX) …   Universal-Lexikon

  • Overdrive — bezeichnet: in der Signalverarbeitung, Verstärker und Tontechnik das Übersteuern eines Signals, siehe Übersteuern (Signalverarbeitung) eine Technik bei Flüssigkristallbildschirmen, siehe Flüssigkristallbildschirm#Ansätze zur Optimierung eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Overdrive-CPU — Intel 486 DX2 Overdrive 66Mhz Der Begriff Intel OverDrive Prozessor ist in der Computertechnik eine Bezeichnung, unter der die Firma Intel zwischen Mai 1992 und dem Jahr 1998 Prozessoren vermarktet hat, die zum Aufrüsten von Systemen mit älteren… …   Deutsch Wikipedia

  • Overdrive — Over|drive 〈[oʊvə(r)draıv] m. 6〉 1. 〈Kfz〉 zusätzl. Gang im Getriebe, der beim Erreichen einer bestimmten Fahrgeschwindigkeit hinzugeschaltet wird u. durch Herabsetzen der Motordrehzahl einen geringeren Kraftstoffverbrauch ermöglicht 2. 〈EDV〉… …   Universal-Lexikon

  • Overdrive — O|ver|drive 〈 [oʊvə(r)draıv] m.; Gen.: s, Pl.: s〉 1. 〈Kfz〉 zusätzlicher Gang im Getriebe, der beim Erreichen einer bestimmten Fahrgeschwindigkeit zugeschaltet wird und durch Herabsetzen der Motordrehzahl einen geringeren Kraftstoffverbrauch… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • I486 Overdrive — Intel 486 DX2 Overdrive 66Mhz Der Begriff Intel OverDrive Prozessor ist in der Computertechnik eine Bezeichnung, unter der die Firma Intel zwischen Mai 1992 und dem Jahr 1998 Prozessoren vermarktet hat, die zum Aufrüsten von Systemen mit älteren… …   Deutsch Wikipedia

  • Pentium OverDrive — Intel 486 DX2 Overdrive 66Mhz Der Begriff Intel OverDrive Prozessor ist in der Computertechnik eine Bezeichnung, unter der die Firma Intel zwischen Mai 1992 und dem Jahr 1998 Prozessoren vermarktet hat, die zum Aufrüsten von Systemen mit älteren… …   Deutsch Wikipedia

  • Sockel (Prozessor) — Ein Prozessorsockel (engl.: CPU socket) ist eine Steckplatzvorrichtung für Computerprozessoren, um einen Prozessor austauschbar auf einer Hauptplatine oder einer Slot CPU zu montieren. Inhaltsverzeichnis 1 Details 2 x86/IA32 Prozessoren 2.1 Intel …   Deutsch Wikipedia

  • ICOMP Index — Der Intel COmparative Microprocessor Performance Index ist ein Benchmark, zusammengestellt von Intel um die Leistung der verschiedenen Prozessormodelle und Linien für den Kunden vergleichbar zu machen. Der iCOMP wurde 1991 eingeführt. Dabei wurde …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”